Die Pinokiothek der Moderne zeigt die Ausstellung: "Wer kennt diesen Mann?", institut für leistungsabfall und kontemplation, 2017
Eröffnung: Dienstag 18.04.2017 um 18h
Augustenstraße 100, München
es gibt Wein und Knabbereien
der Künstler ist geistig abwesend
Auszug aus dem aktuellen Spiegelinterview:
spiegel: Herr Krejci, Sie gelten zur Zeit als wichtigster Tesafilmkünstler Deutschlands, Ihre aktuelle Ausstellung in der Pinokiothek der Moderne zeigt aber eine ganz andere
Seite.
M.Krejci: Das stimmt zum großen Teil, dennoch sind auch hier einige Arbeiten ohne Tesafilm nicht denkbar.
spiegel: Die Zeitschrift "smart forum" schreibt `...hier zieht sich ein Konzeptkünstler förmlich bis auf die Röntgenaufnahme aus...`, auf einer der Aufnahmen sieht man fast nichts
außer einem Stück Tesafilm.
M.Krejci: Es ist ein Spiel mit Dokumenten, Tesa, Autoritäten und dem labilen Gleichgewicht eines Ich-Zustands...man kann in dem Bild den Haarriss in meiner linken Schulter erahnen.
spiegel: Sie unterstützen weiterhin die großen Firmen? Und wenn ja, in welcher Form?
M.Krejci: Ich überweise immer noch große Summen an die Banken, vor allem die Deutsche Bank, Apple, Siemens und ebay, um nur einige zu nennen.
spiegel: Herr Krejci, wir danken für das Gespräch.